KONTEXT - Text auf den Punkt
  • was wir machen.
  • Querbeet – unser Blog.
  • Kontexterin.
  • Impressum/DSGVO/Kontakt.

TEXT  
AUF DEN P.U.N.K.T

So spannend war das Jahr 2018 für die Baugenossenschaft "die Voerder"

3/12/2018

0 Kommentare

 

Rückblick, Ausblick und Durchblick - vielseitig und unterhaltsam präsentiert sich die neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift

0 Kommentare

Was macht eine gute Social Media Arbeit aus?

26/7/2018

0 Kommentare

 
Bild
Auf gute Zusammenarbeit! Virtual und Reality müssen passen. (Foto: geralt/pixabay)
Vor allem eins: gute Zusammenarbeit.
Sie ist die Basis für den Erfolg der Social Media Plattformen. Die Nutzer erkennen sofort die Authentizität eines Auftritts und wünschen sich fundierte Informationen aus erster Hand.
Nehmen wir als Beispiel die Zahnarztpraxis PH-Dentconcept. Die Inhaber möchten von ihren virtuellen Patienten genau so wahrgenommen werden, wie es bei einem reellen Kennenlernen der Fall ist. Mit regelmäßigen Videos, in denen der Zahnarzt Fragen zu unterschiedlichen Themen der Zahnmedizin beantwortet und dem Vorstellen seiner Teammitglieder gelingt das. Denn der zukünftige Patient weiß genau, was und vor allem wer auf ihn zukommt, wenn er die Praxis betritt.

Um diese persönliche Note in den sozialen Netzwerken herauszustellen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Plattforminhaber und Social Media Manager wichtig. Denn dann wird es dem "Poster" tatsächlich gelingen, den richtigen Ton zu treffen.

MIT PERSÖNLICHKEIT PUNKTEN

Bild
Beispiel für ein Konzept zur Vorstellung der Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis (Foto: Dentconcept)
0 Kommentare

Da ist sie: Die neue Ausgabe der Mitgliederzeitung "die Voerder" Baugenossenschaft

13/12/2017

0 Kommentare

 
0 Kommentare

PH-Dentconcept: So dürfen wir die Facebookseite einer exklusiven Zahnarztpraxis "beposten".

9/6/2017

0 Kommentare

 
Bild
Hier geht es um die klassische Betreuung der Social Media Kanäle. Wir pflegen und aktualisieren für unseren Kunden die Facebook-Unternehmer-Seite und informieren Patienten über innovative Methoden der fortschrittlichen Zahnmediziner in Hasslinghausen.
Schöne Zähne? Gibt es HIER...
0 Kommentare

Neuer Blog für junggebliebene Reiter: Galopp 50plus - wenn Best Ager in die Hufe kommen

9/6/2017

0 Kommentare

 
Bild
Bei diesem Projekt bat der Kunde um Idee und Logoentwicklung. Dieser Blog richtet sich an Best Ager im Pferdesport, die natürlich noch aktiv reiten und auch an Turnieren teilnehmen. Allerdings soll dort in Zukunft der Wandel vom Sport- zum Seelenpartner eine Plattform bekommen. Wir wünschen viel Erfolg.
Best Ager? HIER klicken!
Galopp 50plus bei Facebook
0 Kommentare

die Voerder - Zeitung für Mietglieder und Freunde der Baugenossenschaft "die Voerder"

29/3/2017

0 Kommentare

 

Ausgabe 1/2017

0 Kommentare

MIKS-Magazin Winter 2016 ist da

16/11/2016

0 Kommentare

 

Highlight für Leser: MIKS verlost 2 x 2 Karten für Apassionata im ISS DOME in Düsseldorf...

0 Kommentare

Content Management – So wichtig ist die Präsentation Ihrer Inhalte im Netz

9/9/2016

0 Kommentare

 
Bild
"Wie finde ich Sie im Netz?" Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor?
Sicherlich haben Sie ihn schon mehrfach von potenziellen Kunden gehört und geben als Antwort Onlineprofile und Webseitendaten weiter. So weit so gut. Doch wie aussagekräftig und kundenbindend sind diese Seiten gestaltet? Sind sie auf dem neuesten Stand? Wurden wichtige Neuheiten schon kommuniziert?

Immer noch unterschätzt: Werbewirksamkeit im Netz
Eine Studie fand heraus, dass gerade kleine  Unternehmen, Selbständige, Praxen, Einzelhändler, Vereine oder Genossenschaften der Aktualität und Information ihrer Webseiteninhalte oft nicht genügend Bedeutung beimessen. Ein Fehler, finden die Experten. Denn gerade ein verlässlich gepflegter Social Media Auftritt macht Eindruck bei zukünftigem und bestehendem Klientel.

Content Manager koordinieren Inhalte
Konzerne und Unternehmen haben schon reagiert und die Stelle eines Content-Managers besetzt. Dieser sollte die Bereitstellung der kundenfreundlichen Texte und technischen Inhalte im Griff haben und komplexe Zusammenhänge so darstellen, dass sie für Kunden verständlich sind und bestens strukturiert vermittelt werden.

Freelancer als Alternative
Das Berufsbild eines Content Managers ist noch ziemlich neu und wird sich erst im Laufe der nächsten Jahre festigen. Momentan greifen Firmen, Selbständige, Verbände oder Vereine gerne auf Freelancer zurück, die sich als Onlineredakteure, Texter oder Journalisten als Allrounder ausweisen und sich mit der Veröffentlichung von Inhalten im Internet sehr gut auskennen.

Teamwork für gute Ergebnisse
Basis der Zusammenarbeit ist eine gute Kommunikation zwischen Geschäftsführung, Marketing und Vertrieb. Nur wissende Freelancer können die Zielsetzung des Auftraggebers kommunizieren und die jeweiligen Zielgruppen mit der richtigen Ansprache überzeugen. "Wer die Werbewirksamkeit einer aussagekräftigen Internetpräsenz - auch in sozialen Netzwerken - unterschätzt, macht einen großen Fehler. Jeder Dienstleister wäre dumm, würde er die Chancen des WWW nicht für sein Image und seinen Umsatz nutzen", so Bernd Wagner, Medienforscher in NRW.

J E T Z T individuelle Lösungen für Ihren "Content" per Email anfordern: kontextinfo@aol.com

0 Kommentare

Berichterstattung über die Eröffnungsfeier beim CHIO 2016

13/7/2016

0 Kommentare

 
Bild
Pippi, Michel und die Königin ­– so fantastisch war die Eröffnungsfeier zum CHIO 2016 in Aachen mit dem Partnerland Schweden
 Stargast Måns Zelmerlöw heizte den fast 40000 Zuschauer richtig ein

 
Royal Entertainment auf ganzer Linie

So oder ähnlich könnte man die wunderbare Eröffnungsfeier zum CHIO 2016 mit einem Satz beschreiben. Die Organisatoren des Weltfests des Pferdesports können sich ein weiteres Show-Highlight auf die multikulturelle Fahne schreiben.
 
Majestäten und Hoheiten auf der Ehrentribüne

Der Glanz, den ein königliches Partnerland verspricht, begleitete die fast 40000 Zuschauer in der Aachener Soers den ganzen Abend. Schon mit dem Erscheinen Ihrer Majestät, Königin Silvia von Schweden und ihrem Gatten, Seiner Majestät, König Carl XVI Gustaf, war das Publikum verzaubert. Begleitet vom königlichen Leibgardebataillon und der königlichen Feuerwehrkapelle nahm das Königspaar dann auf der Ehrentribüne Platz, wo sie unter anderem bereits von Prinzessin Benedikte von Dänemark erwartet wurden. Bevor eine bunte Zeitreise durch die Geschichte Schwedens im Springstadion startete, erklärte die Königin mit gewohnt feiner Zurückhaltung den CHIO 2016 als eröffnet. In ihrer Ansprache ließ sie das einzigartige „Aachener Publikum“ nicht unerwähnt: „Ich habe schon gehört, dass in Aachen ein besonderes Publikum ist.“
 
ABBA, Mitsommar, Måns Zelmerlöw und jede Menge Pferde
 
Alles, aber wirklich alles, was die Zuschauer mit Schweden verbinden fand sich in den einzelnen Programmpunkten wieder. Unvergessene Kindheitshelden erwachten zum Leben: Pippi Langstrumpf alias Greta Klimke war mit ihrem Kleinen Onkel auf der Flucht vor den Polizisten Kling und Klang, Michel aus Lönneberga  hisste eine besondere Flagge am Fahnenfast – seine kleine Schwester Ida. Und Karlsson vom Dach „flog“ kurzerhand durch die Soers.
Selbst den traditionsreichen Midsommar erlebten die Zuschauer hautnah. Mehrere hundert Mitsommernachtsgäste verteilten sich auf dem Rasen im Hauptstadion und boten ein imposantes Schaubild. Glanzpunkte im Programm waren die Darbietungen der Pferde und Reiter. Ritterspiele, eine Horde wilder Wikinger, zum Leben erweckte Dalapferde und Quadrillen ließen das Reiterherz höher schlagen.
Auch für eine Überraschungen waren die Veranstalter abermals gut: eine Traberquadrille im Sulky hatten die meisten Zuschauer noch nie zuvor gesehen – dazu muss man eben in die Soers!
Die Stimmung im Stadionrund war von Anfang an grandios, doch spätestens zu den Klängen von ABBA blieb niemand mehr ruhig auf seinem Platz, als dann der schwedische ESC Sieger vom vergangenen Jahr - Måns Zelmerlöw – zwei seiner Hits performte war es um das ausverkaufte Haus geschehen und das Soerser Publikum zeigte einmal mehr seine ganz besondere Attitude.
 
Großer Sport ab heute beim Aachen Laurensberger Rennverein
 
Ab heute steht in Aachen nun bis Sonntag der Sport im Mittelpunkt. Denn in diesem Jahr heißt es: „Erst CHIO, dann RIO.“ Für viele Nationen, unter anderem Deutschland, ist der CHIO Aachen die entscheidende Sichtung zu den Olympischen Spielen. Mit anderen Worten: Wer ein Ticket nach Südamerika buchen will, muss in Aachen Leistung zeigen. Dementsprechend kann man sich in den kommenden Tagen auf Weltklasseleistungen von Zwei- und Vierbeinern freuen.
 

0 Kommentare

Ausgabe 2/2016 der Baugenossenschaft Ennepetal-Voerde

2/7/2016

0 Kommentare

 
0 Kommentare

    Tanja Rösler

    arbeitet als freie Journalistin und Redakteurin. 

    Bild

    RSS-Feed

    Unser Partner-Magazin bei Instagram

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • was wir machen.
  • Querbeet – unser Blog.
  • Kontexterin.
  • Impressum/DSGVO/Kontakt.