KONTEXT - Text auf den Punkt
  • was wir machen.
  • Querbeet – unser Blog.
  • Kontexterin.
  • Impressum/DSGVO/Kontakt.

TEXT  
AUF DEN P.U.N.K.T

Berichterstattung über die Eröffnungsfeier beim CHIO 2016

13/7/2016

0 Kommentare

 
Bild
Pippi, Michel und die Königin ­– so fantastisch war die Eröffnungsfeier zum CHIO 2016 in Aachen mit dem Partnerland Schweden
 Stargast Måns Zelmerlöw heizte den fast 40000 Zuschauer richtig ein

 
Royal Entertainment auf ganzer Linie

So oder ähnlich könnte man die wunderbare Eröffnungsfeier zum CHIO 2016 mit einem Satz beschreiben. Die Organisatoren des Weltfests des Pferdesports können sich ein weiteres Show-Highlight auf die multikulturelle Fahne schreiben.
 
Majestäten und Hoheiten auf der Ehrentribüne

Der Glanz, den ein königliches Partnerland verspricht, begleitete die fast 40000 Zuschauer in der Aachener Soers den ganzen Abend. Schon mit dem Erscheinen Ihrer Majestät, Königin Silvia von Schweden und ihrem Gatten, Seiner Majestät, König Carl XVI Gustaf, war das Publikum verzaubert. Begleitet vom königlichen Leibgardebataillon und der königlichen Feuerwehrkapelle nahm das Königspaar dann auf der Ehrentribüne Platz, wo sie unter anderem bereits von Prinzessin Benedikte von Dänemark erwartet wurden. Bevor eine bunte Zeitreise durch die Geschichte Schwedens im Springstadion startete, erklärte die Königin mit gewohnt feiner Zurückhaltung den CHIO 2016 als eröffnet. In ihrer Ansprache ließ sie das einzigartige „Aachener Publikum“ nicht unerwähnt: „Ich habe schon gehört, dass in Aachen ein besonderes Publikum ist.“
 
ABBA, Mitsommar, Måns Zelmerlöw und jede Menge Pferde
 
Alles, aber wirklich alles, was die Zuschauer mit Schweden verbinden fand sich in den einzelnen Programmpunkten wieder. Unvergessene Kindheitshelden erwachten zum Leben: Pippi Langstrumpf alias Greta Klimke war mit ihrem Kleinen Onkel auf der Flucht vor den Polizisten Kling und Klang, Michel aus Lönneberga  hisste eine besondere Flagge am Fahnenfast – seine kleine Schwester Ida. Und Karlsson vom Dach „flog“ kurzerhand durch die Soers.
Selbst den traditionsreichen Midsommar erlebten die Zuschauer hautnah. Mehrere hundert Mitsommernachtsgäste verteilten sich auf dem Rasen im Hauptstadion und boten ein imposantes Schaubild. Glanzpunkte im Programm waren die Darbietungen der Pferde und Reiter. Ritterspiele, eine Horde wilder Wikinger, zum Leben erweckte Dalapferde und Quadrillen ließen das Reiterherz höher schlagen.
Auch für eine Überraschungen waren die Veranstalter abermals gut: eine Traberquadrille im Sulky hatten die meisten Zuschauer noch nie zuvor gesehen – dazu muss man eben in die Soers!
Die Stimmung im Stadionrund war von Anfang an grandios, doch spätestens zu den Klängen von ABBA blieb niemand mehr ruhig auf seinem Platz, als dann der schwedische ESC Sieger vom vergangenen Jahr - Måns Zelmerlöw – zwei seiner Hits performte war es um das ausverkaufte Haus geschehen und das Soerser Publikum zeigte einmal mehr seine ganz besondere Attitude.
 
Großer Sport ab heute beim Aachen Laurensberger Rennverein
 
Ab heute steht in Aachen nun bis Sonntag der Sport im Mittelpunkt. Denn in diesem Jahr heißt es: „Erst CHIO, dann RIO.“ Für viele Nationen, unter anderem Deutschland, ist der CHIO Aachen die entscheidende Sichtung zu den Olympischen Spielen. Mit anderen Worten: Wer ein Ticket nach Südamerika buchen will, muss in Aachen Leistung zeigen. Dementsprechend kann man sich in den kommenden Tagen auf Weltklasseleistungen von Zwei- und Vierbeinern freuen.
 

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Tanja Rösler

    arbeitet als freie Journalistin und Redakteurin. 

    Bild

    RSS-Feed

    Unser Partner-Magazin bei Instagram

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • was wir machen.
  • Querbeet – unser Blog.
  • Kontexterin.
  • Impressum/DSGVO/Kontakt.